Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Versiegelung
#11
Sagts mal, bei den ganzen Microfasertüchern...
Ich habe mal gelesen dass Microfaser abrasive Eigenschaften hat. Ist es wirklich kein Problem Autolacke mit Microfaser zu bearbeiten? Sollte man wirklich darauf achten spezielle Fahrzeugtücher zu nehmen, oder unterscheidet sich die Microfaser bei diesen Tüchern nicht von herkömmlichen?
Die Tücher arbeiten ja wirklich eins a, allerdings möchte ich mir damit auch nicht den Lack versauen.

Übrigens steht in der "Bedienungsanleitung" der Küche meiner Mutter mit Lackoberfläche dass man keine Microfasertücher zur Reinigung der Lackflächen benutzen soll, da diese den Lack beschädigen könnten. Und Microfaser reinigt ja auch nicht ohne Grund so gut.
Zitieren
#12
sceak,index.php?page=Thread&postID=8336#post8336' schrieb:Sagts mal, bei den ganzen Microfasertüchern...
Ich habe mal gelesen dass Microfaser abrasive Eigenschaften hat. Ist es wirklich kein Problem Autolacke mit Microfaser zu bearbeiten? Sollte man wirklich darauf achten spezielle Fahrzeugtücher zu nehmen, oder unterscheidet sich die Microfaser bei diesen Tüchern nicht von herkömmlichen?
Die Tücher arbeiten ja wirklich eins a, allerdings möchte ich mir damit auch nicht den Lack versauen.

Übrigens steht in der "Bedienungsanleitung" der Küche meiner Mutter mit Lackoberfläche dass man keine Microfasertücher zur Reinigung der Lackflächen benutzen soll, da diese den Lack beschädigen könnten. Und Microfaser reinigt ja auch nicht ohne Grund so gut.
Das kann ich leider nicht beantworten aber aus Erfahrung. Ich benutze nur Microfaser, fürs Auto (dann auch nur welche die dafür ausgeschrieben sind), für die Hochglanzsachen im Haus (Wohnwand Fensehaperate Küche) und den Lack hat es noch nie geschadet Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste