Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wenn das Auto, mal wieder, zur Baustelle wird
#31
schnellchen,index.php?page=Thread&postID=36643#post36643' schrieb:Zum Thema Meinung sagen:
Der Ton macht die Musik und bei dir fehlt da einfach nur der Respekt. Solche Titulierungen darf sich ein Moderator einfach nicht leisten.

Da du selbst auch im Werk bist, weißt du auch, dass es mit der Kulanz eher bescheiden aussehen wird. Dafür hast du schon zu viele Umbauten vorgenommen.
Falsch, Moderatoren sind in erster Linie Benutzer die erweiterte Befugnisse haben um, wenn die Boardregeln verletzt werden, eingreifen zu können. Gottseidank sind wir hier aber nicht bei Motor-Talk wo die Gottgleichen Mods ohne jeden Grund Themen verschieben oder direkt ganz Löschen nur weil Sie schlecht gesch...lafen haben.

Dieses ständige geblubber von Kulanz und Garantie hängt mir zum Hals raus. "Weil Sie eine Radschraube getauscht haben erlischt die Garantie auf den Kühlwasserbehälter ". So ein technischer Unfug... Nur weil Leute die keine Ahnung haben Sachen kaputt machen und sie dann auf Garantie tauschen wollen gibt es da Regeln. Als Techniker kann man da doch nur mit dem Kopf schütteln.
Wenn ich andere Federn einbaue darf ich die kaputten Domlager halt selber zahlen ist doch voll OK.. aber das hat dann doch echt nix mit ner defekten Klimaanlage zu tun.

Aber das scheint sich stringent durchzuziehen, wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse aufreißen und etwas behaupten. Bei meinem Punto zb wollten mir damals schon alle Weissmachen die ZKD wäre platt oder die Wasserpumpe kaputt. War aber nur der Thermoschalter.
Zitieren
#32
Tja, so ist das.

Mir wurde im Autohaus jedenfalls jetzt versichert das alle Klappergeräusche auf Garantie gemacht werden. Hartes Fahrwerk hin oder her und genauso muss das laufen!
Wenn jetzt Teile des Fahrwerks kaputt gehen an denen beim Fahrwerkseinbau rumgemacht wurde, zahle ich dafür auch. Alles kein Ding. Die Garantieleistungen kosten die Hersteller eben auch Geld und man sollte sowas nicht schamlos ausnutzen.

Die bisherigen Defekte haben aber weder was mit dem Armaturenbrettumbau, noch mit dem Gewindefahrwerk zu tun.
Gruß Dennis
Fahrzeughistorie: Golf V GTI Edition 30 DSG | Scirocco 1.4 TSI DSG | Golf VI GTI "adidas" DSG | Scirocco R Schalter | Ab 7/14 Golf VII R-Line
Zitieren
#33
Jubi GTI,index.php?page=Thread&postID=36548#post36548' schrieb:Eben, in diesem Loch kaufe ich auch nichts mehr. Ich hab solch eine Ignoranz gegenüber Kunden noch NIE erlebt. Unfassbar sowas.
Mit Klein und Bindschus fahr ich denke ich ganz gut. Ich hab am 5.7. noch einen Termin bei Klein bzgl. der merkwürdig aussehenden Verkleidungen um die Fensterheberschalter.

Was mir heute und gestern aufgefallen ist. Seitdem die Klimaanlage wieder ohne weiteres läuft, geht der Kühlerlüfter auch während der Fahrt nicht mehr an.

jetzt herrscht ja auch wieder "normale" druckverhältnisse in der anlage Wink
Zitieren
#34
hi

ja das ist natürlich eine ganze menge und wirklich mehr als ärgerlich wenn man das so liest nur eins sei dir gesagt all diese dinge wirst du nicht nur bei einem vw erleben. ich bin selbstständiger kfz mechaniker und es kommt nicht selten vor das ich karossen mit 4 ringen oder einem stern auf der hebebühne habe und die kosten ungefähr das doppelte von deinem scirocco. jedes moderne auto ist völlig techniküberzüchtet bei dem ganzen modernen schnick schnack was will man da erwarten, kommt zeit und tat da bekommen auch deine scirocco kollegen probleme. bei mir wurde auch schon eine ewig lange liste abgearbeitet z.b turbo, drosselklappe, heckklappe, e-fenster und und und. die heutigen autos sind nunmal auf tiefstem niveau gefärtigt und laufen minütlich vom fließband

drücke dir trotzdem die daumen das alles gut wird ;-)

grüße
Zitieren
#35
Das Quietschen ist bei VW gemeldet, das Autohaus darf nichts ändern. Das habe ich jetzt weiter nach WOB gegeben. Wenn der Vorstand quietschende Autos mag Ok, ich nicht.
Gruß Dennis
Fahrzeughistorie: Golf V GTI Edition 30 DSG | Scirocco 1.4 TSI DSG | Golf VI GTI "adidas" DSG | Scirocco R Schalter | Ab 7/14 Golf VII R-Line
Zitieren
#36
hab ich das richtig gelesen? hast du auch nen klappen bei bodenwellen im amaturenbrett?

das ist recht nervig ...
Gruß Jan
Scirocco "R" in Deep Black

Zitieren
#37
Waren die Heckklappendämpfer und -puffer. Wink
Gruß Dennis
Fahrzeughistorie: Golf V GTI Edition 30 DSG | Scirocco 1.4 TSI DSG | Golf VI GTI "adidas" DSG | Scirocco R Schalter | Ab 7/14 Golf VII R-Line
Zitieren
#38
So, ich war heute morgen um 8.00h in der Werkstatt, weil eigentlich die Fensterheberschalterrahmen getauscht werden sollten. Der Meister hat sich die Teile nochmal angeguckt und gesagt das VW das auf jeden Fall verweigern wird, weil es aussieht als hätte jemand mit einem Schraubendreher daran rumgemacht. So, ich war es nicht, also wer dann? Die Teile müssten allerdings ausgebaut werden um dies noch genau zu kontrollieren. Kommt hierbei raus das wirklich ein Schraubendreher am Werk war, und danach sieht es aus, muss ich die Kosten für die Demontage der Türverkleidungen zahlen (70 ZE = ca. 75€) + Materialkosten.
Jetzt rufe ich bei VW an und schildere meinen Fall und die Sch*** am Telefon wird patzig. "Ich kann Ihnen da gerne einen Vorgang eröffnen". Diese Leier hab ich satt! Ständig werden Vorgänge eröffnet und diese haben immer dieselbe Antwort "wird nichg gemacht".

Ich für meinen Teil bin mit VW durch. Mein Arbeitergeber hin oder her, aber das ist der letzte Laden. Das war dann wohl auch definitiv mein letztes Auto mit VW Emblem und im Laufe des Tages werde ich mich an die Autobild wenden, damit das Ganze mal höhere Wellen schlägt, weil man mich bei VW nicht mit kompetenten Leuten verbinden will. Stattdessen bekommt man Leute am Telefon denen es völlig egal ist was am Auto der Kunden ist und man dann dementsprechend behandelt wird, wenn man selbst etwas lauter wird.
Gruß Dennis
Fahrzeughistorie: Golf V GTI Edition 30 DSG | Scirocco 1.4 TSI DSG | Golf VI GTI "adidas" DSG | Scirocco R Schalter | Ab 7/14 Golf VII R-Line
Zitieren
#39
Klingt ja alles in allem nach einem echt tollen Start in die neue Woche. Ich kann Deinen Groll allerdings gut verstehen!
Ähm...Du warst doch von Deinem ausliefernden Händler so begeistert....wie steht der zu dem Ganzen?

Kann es nicht vielleicht sein, dass der FH-Schalter defekt ist ;-)? Und es sich nicht nur um ein optisches Problem handelt???
Zitieren
#40
Was will man denn auch anderes erwarten? Meine Erwartungshaltung an einen Neuwagen ist klar definiert, dass ich eigentlich in 2 Jahren nicht die Werkstatt aufsuchen muss. Das hin und wieder Bauteilfehler nicht zu vermeiden sind ist auch klar. Wenn man sich aber mal den heutigen Artikel im Handelsblatt durchliest zum Thema, "Lieferanten beklagen die Macht der Autokonzerne"; dann ist die hohe Beanstandungsquote ein Wunder. Lt. dem Artikel haben 47% der Befragten Zulieferer, VW als größten Preisdrücker genannt. Die logische Konsequenz daraus ist, VW spart Kosten und macht Gewinne und die Lieferanten, die den Verlust eines Großauftrages nicht auffangen können, müssen mit den Preisen runter, und an der Qualität sparen um überleben zu können. :popcorn

Wenn ich mir die Leidensgeschichte deines Roccos so lese und auch die weiteren Kommentare, dann wird VW in den nächsten Jahren die Quittung für den Sparwahn bekommen. Ich bekomme meinen Rocco am Montag, ich hoffe ja mal das ich keine Dauergast beim Smile freundlichen werde.



Gruß,

Mathias
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste