whiteScirocco
Unregistered
So nachdem ich den Winter satt habe und keinen Bock auf lästigen Flugrost nach dem Winter habe, hab ich heute kurzerhand mal ne Nachtschicht eingelegt und meinen Rocco komplett Konserviert.
Hab ihn erst sauber gewaschen und "geknetet" dann komplett poliert und schlussendlich dann mit einer Sprühpistole und Kompressor komplett mit Spezial Konservierungswachs für Karosserieteile versiegelt.
Sieht nicht nur cool aus, weil das Fahrzeug jetzt weiss matt erscheint, sondern hält auch noch den lästigen Flugrost vom Blech fern.
Aber seht selbst, hab alles fotografiert.
VOR dem Konservieren und komplett abgeklebt
Nach dem Konservieren
Also wenns so hilft wies aussieht.....GEIL
Aber wenns so schwer abgeht wies aussieht.....ALTER hau mir ab
Beiträge: 285
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
das wäre meine frage gewesen ... wie bekommste das zeug dann wieder ab :wacko:
Beiträge: 2.532
Themen: 61
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
...auf die Headline im März 2010 freu ich mich heute schon..."Fuck...ich versuche seit 2 Tagen das scheiss Wachs abzukriegen...HELP!!!"
An sich ne gute Idee...aber die möglichen Folgen? Wir werden es ja erfahren.
Grüße i-roc
whiteScirocco
Unregistered
Mit Teerentferner das Auto einsprühen-> einwirken lassen -> Auto komplett waschen -> polieren.
Mehr isses doch nicht. Weiss nicht wieso ihr euch da so festfahrt mit dem abkriegen.
Das abkleben ist die größte Geschichte dabei.
Achja, woher ich das mit dem Teerentferner weiss? Habs heute an einem nicht vorbehandelten
alten Kotflügel mal probiert. Funzt einwandfrei!
Beiträge: 869
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
matt sieht auch ganz lustig aus <3
für den winter is das echt super denk ich mir, selbst wenn man nen großen aufwand hat das wieder runterzubekommen
oder auch draufzubekommen...
aber mein lack tut mir leid im moment
das schlimme ist ja einfach waschen bringt auch nichts, er ist nach der heimfahrt dann schon wieder eingesifft
Candy-Weiß - MJ 2010 - 1,4 118KW Schalter - Sportpaket - Winterpaket - MFA+ - Mufu-Lenkrad - Climatronic - RCD510 Dynaudio - Media-In - Mittelarmlehne || Umbau: Xenon / R-Front / KW V1 INOX / Brock RC17 8x18 ET30 / GRA / Fußraumbeleuchtung / Einstiegsbeleuchtung / Einstiegsleisten / LED-Beleuchtung / schwarze Außenspiegel, VW-Embleme und Innenraumdekore / beiges Handschuhfach
Beiträge: 2.532
Themen: 61
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Mal wieder dieses Thema aus der Versenkung holen.
Na, wie waren die Langzeiterfahrungen? Haste die Wachspampe wieder gut runterbekommen?
Würdest es nochmal machen?
Beiträge: 68
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
0
Ja die große Frage war ja ob und wie du das Zeug wieder runter bekommst. 8o
170PS CR TDI :bigtongue , MJ 2010, Rising Blue, Sportpaket, RCD 510, DCC, Climatronic, MFA, MFL, Xenon, Winterpaket :police
whiteScirocco
Unregistered
i-roc,'index.php?page=Thread&postID=44050#post44050' schrieb:Mal wieder dieses Thema aus der Versenkung holen.
Na, wie waren die Langzeiterfahrungen? Haste die Wachspampe wieder gut runterbekommen?
Würdest es nochmal machen?
Lange nicht mehr online gewesen.
Habs heuer wieder drauf gemacht, einfach nur geil das Zeug. Das Wachs ließ sich mit Teerentferner problemlos lösen. Nach ner knappen Std. inkl. polieren stand der
Wagen wieder da wie ausm Laden.